Individuelle Diagnose und innovative Behandlungsmethoden

Individuelle Diagnose und innovative Behandlungsmethoden

Individuelle Diagnose und innovative Behandlungsmethoden

Präzise Diagnosestellung: Der Schlüssel zum Erfolg

Die Diagnose ist ein wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen Behandlung. Während klassische Methoden, wie die Messung des Blasendrucks (Urodynamik), lediglich auf ein Problem hinweisen, können sie die genaue Ursache oft nicht identifizieren. Mit unserem modernen Diagnosealgorithmus des Integralen Systems analysieren wir gezielt die geschädigten Bereiche des Beckenbodens oder der Blase.

Durch innovative Techniken wie Operationssimulationen präzisieren wir die Behandlung insbesondere bei komplexen Blasenproblemen – ein Ansatz, der in der klassischen Medizin kaum existiert.


Effiziente Operationstechniken: Minimal-invasiv und präzise

Unsere Operationsmethoden sind darauf ausgelegt, maximale Ergebnisse bei minimalem Eingriff zu erzielen:

  • Prolapsoperationen: Durchschnittlich 2 Stunden.
  • Inkontinenzoperationen: Etwa 30 Minuten.
  • Durchführung unter Vollnarkose oder Regionalanästhesie, je nach Bedarf.

Um geschwächte Bänder und Faszien zu reparieren, verwenden wir individuell zugeschnittene, synthetische Meshes. Im Gegensatz zu standardisierten Fertigkits minimiert unser Ansatz Komplikationen wie Erosionen, mit einer Erosionsrate von weniger als 1 %.

Besondere Vorteile unserer Methode:

  • Maßgeschneiderte, leichte Makroporen-Polypropylen-Netze.
  • Anpassung des Netzes an den Defekt während der Operation.
  • Weniger postoperative Schmerzen, schnelle Genesung und dauerhafte Ergebnisse.

Schnelle Genesung: Rückkehr zur Lebensqualität

Nach der Operation bleiben Patientinnen in der Regel nur ein bis zwei Nächte im Krankenhaus. Der Heilungsprozess ist darauf ausgelegt, den Alltag schnell wieder aufzunehmen:

  • Geringe Schmerzen und kurzer Kathetereinsatz (nur eine Nacht).
  • Rückkehr zu normalen Aktivitäten wie Einkaufen oder Autofahren bereits nach wenigen Tagen.
  • Einschränkungen: Kein schweres Heben, Sport oder Geschlechtsverkehr für 6 Wochen (bei Inkontinenzoperationen) oder 3 Monate (bei Prolapsoperationen).

Nachsorge:
Dank unserer minimal-invasiven Techniken erreichen wir in 99 % der Fälle ein positives Ergebnis. Für die seltenen Fälle von Komplikationen bieten wir Unterstützung per Telefon oder vermitteln lokale Experten. Eine persönliche Nachsorge ist meist nicht erforderlich.


Chirurgisches Netz: Sicherheit durch Präzision

Das chirurgische Netz ist ein unverzichtbares Hilfsmittel in der rekonstruktiven Beckenbodenchirurgie. Es wird gezielt zur Reparatur geschädigter Strukturen eingesetzt.

Wichtig zu wissen:

  • Probleme entstehen nicht durch das Netz selbst, sondern durch unsachgemäße Anwendung.
  • Wir verwenden keine vorgefertigten Kits, sondern maßgeschneiderte Netze, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patientinnen angepasst werden.
  • Unsere Erosionsrate liegt bei weniger als 1 %, eine der niedrigsten weltweit.

Der Erhalt der Gebärmutter: Ein entscheidender Faktor

Die Gebärmutter spielt eine zentrale Rolle im Beckenboden:

  • Sie wirkt wie der Schlussstein eines Bogens und stabilisiert die Bänder.
  • Ihre Entfernung erhöht das Risiko eines Prolapses (Cuff-Prolaps) um das Fünffache.

Wir setzen alles daran, die Gebärmutter zu erhalten, es sei denn, medizinische Gründe erfordern ihre Entfernung. Nach unserer Methode ist sogar eine Schwangerschaft möglich, wobei wir eine Entbindung per Kaiserschnitt empfehlen.

Vorteile des Gebärmuttererhalts:

  • Langfristige Stabilität des Beckenbodens.
  • Erhalt der physiologischen Funktionen.
  • Reduktion von Harnproblemen und Prolapsrisiken.

Zusammenfassung: Warum unsere Methode einzigartig ist

Unsere innovativen Diagnose- und Behandlungsmethoden sowie der Einsatz maßgeschneiderter Techniken bieten:

  • Präzise und individuelle Lösungen für Beckenbodenprobleme.
  • Dauerhafte Ergebnisse mit anatomischen Erfolgsraten von 98–99 %.
  • Minimale postoperative Einschränkungen für eine schnelle Rückkehr in den Alltag.

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung und Behandlung!

Kommentare

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Ähnliche Beiträge