
Ich bin am 21.09.65 in Gölcük geboren. Nach Abschluss meiner Grundschul-, Sekundar- und Oberschulausbildung in İzmir absolvierte ich 1989 die medizinische Fakultät der Ege-Universität. Während des Pflichtdienstes im Nevşehir-Gefängnis spezialisierte ich mich eine Zeit lang in Deutschland auf Dermatologie. Nachdem ich als Hotelarzt bei Robinson Clubs und als Arzt bei der Gesundheitsbehörde der Gemeinde Adana Seyhan gearbeitet hatte, begann ich 1993 als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie an der Medizinischen Fakultät der KTU zu arbeiten. Ich arbeitete als Gynäkologie und Geburtshilfe Facharzt für 6 Jahre ab 1998 in Rize Pazar und bis November 2015 im Denizli State Hospital. Ich arbeite immer noch im Denizli Private Odak Hospital.
Während meiner Facharztausbildung war ich nach dem Studium mehrfach im Ausland in verschiedenen Privatkliniken und Universitätskliniken tätig (Universität Aachen, Tagesklinik Altonaer Hamburg, Eilenriede Klinik Hannover, Marienhöhe Klinik Würselen). Seit 2005 konzentriere ich mein Studium auf das Gebiet der rekonstruktiven Beckenchirurgie (Urogynäkologie). 2009 lernte ich Prof. Dr. Klaus Goeschen kennen, der weltweit und insbesondere in Europa zu den bedeutendsten Namen der Beckenbodenchirurgie gehört. Seit diesem Tag gab es radikale Veränderungen in meinem Berufsleben, in meiner Herangehensweise und Praxis mit solchen Patienten. Wir haben alle Operationen in diesem Bereich erfolgreich an verschiedenen Patienten in Deutschland und der Türkei durchgeführt.
Während früher für Patienten aller Altersgruppen folgende Bemerkungen gemacht wurden: “Das ist alles, was wir tun können! Diese Patienten sind bereits unzufrieden, sie sind alt, sie haben viele zusätzliche Krankheiten, es besteht keine Notwendigkeit zur Operation!, Kommen Sie wieder, wenn Sie älter sind!, Sie sind zu alt, Sie können nicht operiert werden!”, Nehmen wir die Gebärmutter, sie funktioniert nicht mehr” ; jetzt haben wir 95-98 erreicht % anatomischer Erfolg, 70-95% funktioneller Erfolg und Patientenzufriedenheit von über 95% mit den Goeschen/Çalışkan-Methoden, darunter einige Anwendungen, die weltweit zum ersten Mal auf Wunsch des Patienten angewendet werden.Wir haben unsere Operationen mit dem veröffentlicht “höchster Erfolg” und “geringste Komplikation” Durchschnittsraten in der Literatur.
Im Jahr 2013 erhielt ich das ECERPS-Zertifikat (European Advanced Pelvic Reconstructive Surgery Center), das die Fähigkeit ausdrückt, alle Beckenbodenoperationen zu verwalten, zu diagnostizieren und operativ zu behandeln.
Präzise Diagnose, perfekte Chirurgie, teilweise von uns entwickelte Spezialinstrumente und die nachgewiesene Erfahrung mit mehr als 5000 Patienten bilden die Grundlage für einen hohen und nachhaltigen Erfolg. Ich verfüge über perfekte Deutsch- und gute Englischkenntnisse. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder.
Medizinische Veröffentlichungen
* Caliskan A, Müller-Funogea A, Goeschen K, Chirurgische Behandlung einer Patientin mit „Enteroptose“ (Vorfall von Gebärmutter, Scheide, Blase und Mastdarm). Fallbericht. Pelviperineologie 2015; 34: 123-126
* Caliskan A, Goeschen K, Zincirlenmiş Vajen Sendromlu hastanın Kas-Yağ-Deri grefti ile tedavisi. Türkiye Klinikleri Jinekoloji Obstetrik Dergisi 2016; 26: 67-72
* Caliskan A, Goeschen K, Zumrutbas AE, Langzeitergebnisse der modifizierten posterioren intravaginalen Schlingenplastik (P-IVS) bei Patienten mit Beckenorganprolaps. Pelviperineologie 2015; 34: 94-100
* Caliskan A, Ozeren M, Goeschen K. Modifizierte hintere intravaginale Schlingenplastik: Verbessert die zusätzliche bilaterale Bandbefestigung am Lig. sacrospinale die Ergebnisse? Cent Europäer J Urol. 2018; 71: 326-333.
* B. Liedl, K. Goeschen, A. Yassouridis, H. Inoue, B. Abendstein, I.-A. Müller-Funogea, A. Caliskan Notwendigkeit einer Definitionsänderung. Urol Int. 2019 Juni 11:1-7. doi: 10.1159/000500329.
* Celep F, Karagüzel A, Çalışkan A, Yenisey F, Köseahmet T. Monozomik und İzokromozomal X Kromozomu Taşıyan Mozayik Turner Sendromu: Olgu Bildirimi. J Clin Obstet Gynecol. 1999;9(4):259-262.
* Tosun İ, Ekmen Ü, Çalışkan A, Aynacı M, Bozkaya H. Vulvovaginit Etkenlerinin Çocukluk ve Adölesan Çağa Göre Dağılımı. J Clin Obstet Gynecol. 1996;6(2):187-190.
Vereinsmitgliedschaften
1- Vereinigung für Beckenboden und kosmetische Gynäkologie (PET-KOZ)
2- Urogynäkologische Vereinigung
3- Türkische Ärztekammer
4- Die Internationale Gesellschaft für Pelviperineologie (ISPP)
5- Die Internationale Urogynäkologische Vereinigung (IUGA)
6- Türkische Vereinigung für Dickdarm- und Mastdarmchirurgie